Pflanzendesign - Wie ist das möglich?

Die anzustrebende Idealform vieler Formgehölze orientiert sich an Altersformen natürlich gewachsener Pflanzen in der Natur (nicht im Garten). Daher ist einfach vorstellbar, dass in vielen
freigewachsenen Gartenpflanzen ein grosses Potenzial schlummert.

Vor allem die Stamm- und Holzstruktur älterer Pflanzen sollen sichtbar gemacht werden. Unnötige, störende Verzweigungen reduzieren, Triebe auslichten, einkürzen, zurückschneiden, Seitentriebe wenn nötig in die gewünschte Position binden und harmonische Formen anstreben, oder aber die Form grundsätzlich verändern zum Beispiel in eine Kugel oder Pomponform.

Einige Beispiele von natürlich gewachsenen Gehölzen und was man daraus machen kann finden Sie in der Bildergalerie Pflanzendesign

Formgehölze